
Warum bei urlaub-abc.de buchen?
Seit 22 Jahren sind wir spezialisiert auf die Vermittlung von Ferienunterkünften.
Alle Unterkünfte sind verifiziert und werden von unseren Experten vor Ort geprüft.
Keine unnötigen Wartezeiten, Sie erhalten eine sofortige Bestätigung.
Service-Hotline

Für Sie vor Ort
Jeannette Rohde
030 - 810 95 100
Wir sind heute von 10:00 - 16:00 und 17:00 - 19:00 Uhr für Sie da.
299 Ferienunterkünfte sind hier verfügbar: Thiessow
86 m², EG, 4 Gäste, 2 Schlafzimmer, Terrasse
35 m², EG, 3 Gäste, Terrasse
51 m², 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
50 m², 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
45 m², 3 Gäste, 1 Schlafzimmer
42 m², 4 Gäste, 2 Schlafzimmer, Terrasse
75 m², 4 Gäste, 2 Schlafzimmer, Balkon
56 m², 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Balkon
55 m², 4 Gäste, 2 Schlafzimmer, Terrasse
54 m², EG, 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
55 m², 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Balkon
49 m², 3 Gäste, 1 Schlafzimmer, Balkon
60 m², 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Balkon
30 m², 3 Gäste, 1 Schlafzimmer, Balkon, Terrasse
60 m², 2 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
Thiessow: Gemütliches Ostseebad im Südosten der Insel Rügen
Thiessow hat nur 400 Einwohner und bietet selbst in den belebten Rügener Sommermonaten entspannte Ruhe. Vormals ein Fischerdorf, wurde Thiessow später ab dem 17. Jahrhundert durch die günstige Lage am südlichsten Zipfel der Halbinsel Mönchgut ein Seelotsen-Standort. Im Südperd befindet sich der 36 Meter hohe Lotsenberg mit dem Lotsenturm, der heutigen Besuchern auch einen Ausblick bis nach Usedom beschert.
Wer noch mehr über die früheren Seelotsen erfahren will, dem sei ein Besuch im Lotsenmuseum empfohlen. Vom Lotsenturm aus bietet sich ein herrlicher Blick auf den 5 Kilometer langen schönen Strand.
Ferienwohnung und Ferienhaus in Thiessow: Freizeittipps für Ihren Urlaub
Der sogenannte Große Strand, der bis nach Lobbe reicht, hat einen kinderfreundlichen flachen Einstieg, während der ebenfalls sehr schöne Südstrand aufgrund der ungeschützteren Lage bei unruhiger See durch Strömungen gefährlich werden kann.
Surfer bevorzugen den Bereich der Halbinsel Klein Zicker. Der Hafen von Thiessow liegt gut geschützt in der kleinen Bucht dahinter.
Wer Abwechslung vom Strandleben sucht, hat viele Möglichkeiten zu Wanderungen. Vor allem die Halbinsel „Zickersche Höft“ bietet durch den abwechslungsreichen Bewuchs und die sanften Hügel der „Zickerschen Alpen“ einen sehr schönen Anblick.
Am westlichen Ende ist die Natur laut Schutzzone des Biosphärenreservats Südost-Rügen sich gänzlich selbst überlassen. Ab dem Örtchen Groß Zicker führt ein Wanderweg dorthin.