
Warum bei urlaub-abc.de buchen?
Seit 22 Jahren sind wir spezialisiert auf die Vermittlung von Ferienunterkünften.
Alle Unterkünfte sind verifiziert und werden von unseren Experten vor Ort geprüft.
Keine unnötigen Wartezeiten, Sie erhalten eine sofortige Bestätigung.
Service-Hotline

Für Sie vor Ort
Jana Marquardt
030 - 810 95 100
Wir sind heute von 10:00 - 16:00 und 17:00 - 19:00 Uhr für Sie da.
22 Ferienunterkünfte sind hier verfügbar: Zirkow
39 m², EG, 5 Gäste, 2 Schlafzimmer, Terrasse
50 m², 2 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
79 m², 2 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
30 m², 2 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
40 m², 3 Gäste, 1 Schlafzimmer, Balkon, Terrasse
50 m², 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Balkon
53 m², 4 Gäste, 2 Schlafzimmer, Terrasse
42 m², 3 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
100 m², 6 Gäste, 3 Schlafzimmer, Terrasse
120 m², 4 Gäste, 2 Schlafzimmer, Terrasse
Zirkow: Idyllisches Städtchen zwischen Bergen, Putbus und Binz
Zirkow ist ein kleines Städtchen, dessen Gemeindegebiet sich bis zum Naturschutzgebiet des Schmachter Sees und auch noch bis ins Biosphärenreservat Südost-Rügen hinzieht.
Bemerkenswert ist der Museumshof, an dem sich ein alter Kern von reetgedeckten Fachwerkhäusern anfügt. Die St. Johanniskirche aus dem 15. Jahrhundert weist einen geheimnisvollen Friedhof vor.
Ferienwohnung und Ferienhaus in Zirkow: Freizeittipps für Ihren Urlaub
Die einzige Schokoladenmanufaktur auf Rügen befindet sich in Zirkow und lädt zum Naschen und Genießen der handgemachten Trüffel ein. Danach bietet sich ein Ausflug zur nahegelegenen „Rügener Jungfrau“ oder „Busenberg“ an, so genannt wegen der prägnanten Form.
Ein besonderer Augenschmaus ist die im Jahr 1820 angelegte 2,5 km lange Allee mit 100 Rotbuchen, die Fürst Malte I zu Putbus von Zirkow in Richtung Kiekut und Karow anlegen ließ. Die Allee ist für den Autoverkehr gesperrt und fügt sich in einen schönen Rundweg ein, der von Kiekut zum Schmachter See und zurück nach Zirkow führt.
Großsteingräber findet man sehr häufig auf Rügen, und so wird man bei Zirkow beim Blocksberg fündig. Im nahegelegenen Lancken-Granitz kann man auf einem Rundweg allerdings gleich mehrere sehr gut freigelegte Gräber besichtigen.
Für Abwechslung und Badevergnügen sorgt ein Besuch im Ostseebad Binz mit der belebten Strandpromenade und dem langen feinsandigen Strand. Die weißen verzierten Villen der Bäderarchitektur versprühen den Charme vergangener Tage und zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.