
Warum bei urlaub-abc.de buchen?
Seit 22 Jahren sind wir spezialisiert auf die Vermittlung von Ferienunterkünften.
Alle Unterkünfte sind verifiziert und werden von unseren Experten vor Ort geprüft.
Keine unnötigen Wartezeiten, Sie erhalten eine sofortige Bestätigung.
Service-Hotline

Für Sie vor Ort
Jeannette Rohde
030 - 810 95 100
Wir sind heute von 10:00 - 16:00 und 17:00 - 19:00 Uhr für Sie da.
74 Ferienunterkünfte sind hier verfügbar: Dranske
35 m², EG, 3 Gäste, Terrasse
35 m², EG, 2 Gäste, Terrasse
54 m², DG, 5 Gäste, 2 Schlafzimmer
99 m², EG, 4 Gäste, 2 Schlafzimmer, Terrasse
4 Gäste, Terrasse
43 m², DG, 4 Gäste, 1 Schlafzimmer
40 m², 2 Gäste, 1 Schlafzimmer
52 m², 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
54 m², EG, 4 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
83 m², 7 Gäste, 3 Schlafzimmer, Terrasse
140 m², 8 Gäste, 3 Schlafzimmer, Terrasse
54 m², 5 Gäste, 1 Schlafzimmer
Dranske: Urlaubsort für Wassersportler und Naturliebhaber
Bei Seglern, Surfern und Anglern erfreut sich das frühere Fischerdorf Dranske großer Beliebtheit. Im Norden Rügens auf der Halbinsel Wittow gelegen, kommen aber natürlich auch Naturliebhaber auf ihre Kosten.
Südlich von Dranske beginnt der Bug, die westliche Landzunge der Halbinsel Wittow. Hier befindet sich ein schöner, flach abfallender und langer Sandstrand.
Ein Teil der Landzunge der Halbinsel Wittow gehört zum „Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft“ und kann nur im Rahmen von angemeldeten und geführten Wanderungen besucht werden, da sich die Natur völlig ungestört entfalten soll. Dünen, Sandflächen, Salzwiesen und eine Heidelandschaft breiten sich hier aus und bieten Tieren und Pflanzen Schutz.
Ferienwohnung und Ferienhaus in Dranske: Freizeittipps für Ihren Urlaub
In nordöstlicher Richtung von Dranske führt ein Hochufer-Wanderweg zum Bakenberg und zu einem bis zu 30 Meter breiten Sandstrand.
Mit dem Fahrrad bietet sich auch eine Tour zum Kap Arkona im Nordosten der Halbinsel an. Am Kap stehen - schon von weitem sichtbar - zwei Leuchttürme, ein Peilturm und ein 12 Meter hoher übriggebliebener Wall der Jaromarsburg aus der Slawenzeit.
Ein Besuch des nahe am Kap gelegenen, pittoresken Fischerdörfchens Vitt bietet sich ebenfalls an. Das unter Denkmalschutz stehende Dorf liegt etwas versteckt in einer Uferschlucht und bietet einen malerischen Anblick.